Navigieren / suchen

Exit Crime – Zur Übertragbarkeit eines Aussteigerprogramms für Rechtsextreme auf die kriminelle Rockerszene in Deutschland

Von Alexander Jankowsky. Auszug: Kriminelle Rockerbanden werden von internationalen Ermittlungsbehörden als „Outlaw Motorcycle Gangs“ bezeichnet. Sowohl in den Medien, als auch als wahrnehmbarer Akteur der Gesellschaft zeigen diese Gruppierungen von Motorradfahrern eine zunehmende Präsenz in der Bundesrepublik Deutschland. Biografien von Gründungsmitgliedern der großen Motorradclubs (Abk.: MC), Enthüllungsberichte von V-Männern, welche zum Teil jahrelange Wegbegleiter einzelner […] Mehr lesen

Das Kaleidoskop der Radikalisierung – Ein Plädoyer für die Verabschiedung des Extremismusbegriffs

Von Christian Ernst Weißgerber. Auszug: Der zunehmenden Wirkmächtigkeit und des öffentlichen Zuspruchs zum Trotz ist das Extremismus-Paradigma alles andere als unumstritten. Innerhalb der Politikwissenschaften tobt seit mehr als zwei Jahrzehnten eine heftige, politisch aufgeladene Debatte über Sinn und Unsinn des Extremismusbegriffs sowie seiner Konzeptualisierung. Das Extremismusmodell stützt sich auf die Idealisierung gesellschaftlicher Ordnung durch die […] Mehr lesen

Junge Rechtsradikale im Strafverfahren – Juristische Bewertung und Erarbeitung von Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung von Auflagen und Weisungen aus juristischer Sicht

Von Kristina Tonn. Auszug: Im Rahmen eines durch das Bundesministerium der Justiz geförderten Projektes „Möglichkeiten der Gestaltung von Auflagen und Weisungen in Strafverfahren gegen Jugendliche und Jungerwachsene mit rechtsradikalen Bindungen“ wurden bundesweit 22 Interviews mit Verantwortlichen aus dem Justizbereich zu ihren Erfahrungen mit Auflagen und Weisungen bei jungen Rechtsradikalen im Jugendstrafrecht geführt. Im folgenden Aufsatz […] Mehr lesen

Plädoyer für den Umbau der Aufgabenstellung und Strukturen von nachrichtendienstlicher Tätigkeit bei der Abwehr von kriminellem Extremismus und der Terrorbekämpfung

Von Bernd Wagner. Auszug: Die Aufgabenstellung und Struktur der nach innen gerichteten Nachrichtendienste in der Bundesrepublik Deutschland, den Ämtern oder Ministerialabteilungen für Verfassungsschutz der Bundesländer, das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Militärische Abschirmdienst (MAD), sind bei ihrer Installation nach 1949 zuerst ein Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem kommunistischen ‚Ostblock‘ im nach dem II. Weltkrieg […] Mehr lesen

Bd. 3 (2013) Foreign Fighters & Counter Terrorism

Inhaltsverzeichnis Countering Violent Extremism across the Nordic Baltic Network. A Conference Report and Introduction to the NBN The British Embassy in Stockholm Zur Zusammenarbeit privatrechtlicher Initiativen und staatlichen Organisationen in Ausstiegsprozessen aus politisch radikalen Bewegungen Bernd Wagner Mum, I’m fighting for Allah now Ahmad Mansour Terror Superstars Daniela Pisoiu „Man muss in der Szene auch […] Mehr lesen

Bd. 2 (2013) What’s your experience? Deradikalisierung – International

Inhaltsverzeichnis EU Versus Extremism: Europe must respond to the threat of radicalisation, before it turns even more violent Cecilia Malmström Ein Beitrag zur Geschichte und zu Formatierungen von Ausstiegsinitiativen in Sachen Rechtsradikalismus in Deutschland (1990 – 2013) Bernd Wagner Tackling white supremacy, Australian style All Together Now Militant Extremism in a Preventive Perspective Morten Hjørnholm […] Mehr lesen

Bd. 1 (2013) Deradikalisierung und Familienberatung – Zwei Bestandsaufnahmen

Inhaltsverzeichnis Kriminalistische Grundlagen der Deradikalisierungsarbeit. Ein einleitender Beitrag zur ersten Ausgabe des Journal EXIT-Deutschland. Bernd Wagner Ausstieg ohne EXIT? Ein Kommentar des Aktionskreis ehemaliger Rechtsextremisten/EXIT- Deutschland Steven Hartung Über die Notwendigkeit einer deutschen Deradikalisierungsforschung und die entsprechenden Grundlagen Daniel Köhler Theoretische Ansätze zur Erklärung individueller Radikalisierungsprozesse: eine kritische Beurteilung und Überblick der Kontroversen Daniela Pisoiu […] Mehr lesen

Table Of Quotes „The Radical’s Journey“

Quotes out of interviews by EXIT-Germany 2009 – 2014 and The Radical’s Journey Reference: The Radical’s Journey Quote: EXIT-Germany „relationship[s] killed actionism; it killed the willingness … Relationships are for pussies anyway because we pledge total dedication to the cause and no woman can destroy that; when honey-bun gives an order we have to run […] Mehr lesen