Navigieren / suchen

Infobrief Extremismus und Organisierte Kriminalität

Blickpunkt Demokratie & Extremismus Extremismus in Verbindung mit Organisierter Kriminalität   Die ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH mit den integrierten Initiativen EXIT-Deutschland und HAYAT-Deutschland setzt sich seit mehr als 20 Jahren mit Fragen der demokratischen Kultur und des Extremismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen und Entwicklungen auseinander – Entwicklungen von gesellschaftlicher Relevanz, die einem demokratischen Verfassungsstaat […] Mehr lesen

The Message

Formers in prevention/countering violent extremism (P/CVE) – Standards by EXIT-Germany By Ulrike Krause, Bernd Wagner, Fabian Wichmann. Summary EXIT-Germany is an organization that helps individuals exit from right-wing extremist (rwe/vrwe) groups. It includes formers in its work on an equal basis, with their involvement in political education, background research, and territorial situation analyses. Maintaining a […] Mehr lesen

Ausstieg aus dem Extremismus –

Zur Ausstiegsarbeit von EXIT-Deutschland. Von Ulrike Krause, Dr. Bernd Wagner. Vorwort Als sich EXIT-Deutschland im Jahr 2000 gründete, war dies die erste und einzige Organisation auf dem Gebiet der Ausstiegsarbeit in Deutschland. Vorangegangen waren in Reaktion auf den rasant anwachsenden Rechtsextremismus in den 1990er Jahren Versuche der Eindämmung durch verschiedene Ansätze, wie das „Aktionsprogramm gegen […] Mehr lesen

Podiumsgespräch: Rechtsextremismus heute

Rechtsextremismus heute – Podiumsgespräch mit einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene Podiumsgespräch mit verschiedenen Experten und Fachleuten zum Thema „Rechtsextremismus heute“. Mit Fabian Wichmann, Mitarbeiter und Fallbegleiter des Ausstiegsprogramms EXIT-Deutschland, einem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene und Jakob Ganslmeier, Künstler, der sich in verschiedenen Projekten mit der rechtsextremen Szene in Deutschland intensiv beschäftigt hat. Die […] Mehr lesen

Ausstellung „Haut, Stein“ in der Wewelsburg

Ausstellung „Haut, Stein“ in der Wewelsburg Die Ausstellungen „Poetry Is Out of Place“ im Sonderausstellungsraum bis zum 19. März | „Haut, Stein“ (in Zusammenarbeit mit EXIT-Deutschland) im Obergruppenführersaal bis zum 16. April. Die künstlerische Arbeit „Haut, Stein (&) Poetry Is Out of Place“ von Jakob Ganslmeier thematisiert den Ausstieg ehemaliger Neonazis sowie den Umgang mit historischen NS-Symbolen […] Mehr lesen

Study Visit to Finland

Report by Fabian Wichmann. The RAN Practitioner Exchange Programme, which took place among others in Germany (EXIT-Germany) and Finland (Kare Ry & Exit Finland), was a resounding success in supporting and targeting practitioners at an individual professional level. This pioneering programme was a new deliverable for RAN and it provided practitioners with the unparalleled opportunity […] Mehr lesen

Study Visit at EXIT-Germany

Report by Dr. Virginie Andre. The RAN Practitioner Exchange Programme, which took place among others in Germany (EXIT-Germany) and Finland (Kare Ry & Exit Finland), was a resounding success in supporting and targeting practitioners at an individual professional level. This pioneering programme was a new deliverable for RAN and it provided practitioners with the unparalleled […] Mehr lesen

Podcast: Ausstiegsarbeit im Kontext Sicherheit

Podcast zum Thema Deradikalisierung und Ausstieg von EXIT-Deutschland. Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze der Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und im Anschluss […] Mehr lesen

Confronting the Mental Health Realities of Successful Exit from VFRE

By Life After Hate. Who are those who are looking to exit violent far right extremism (VFRE)? Just as the definition of VFRE has adapted and expanded over the years, so, too, have the needs of those looking to leave VFRE changed. Over the last decade it has become clear that direct-service work combatting violent […] Mehr lesen

Podcast: Felix Benneckenstein und Micro Wolf Weigert

Von Löwen Podcast. Am vergangenen Montag erfolgte der Ausstieg an Haltestellen rund ums Stadion an der Grünwalder Straße in Fahrtrichtung gegen rechts. Mit einer Guerilla-Aktion rund um das Heimspiel des TSV 1860 München gegen Rot-Weiß Essen haben sich die Initiative EXIT Deutschland und fritz-kola zusammengetan, um eingesessene Fußball-Fans vom rechtsradikalen Weg abzubringen, der im Fußball […] Mehr lesen