NPD – Verbotsverfahren 2016 – ein Medientagebuch.
Von Dr. Bernd Wagner.
Auszug:
National Demokratische Partei Deutschlands (NPD). Eine Partei, die über Jahrzehnte Schlagzeilen schrieb und manchem fast die Halsschlagadern platzen ließ. Bezogen auf Geist und Buchstaben des deutschen Grundgesetzes wird die Partei nicht zu Unrecht als extremistisch betrachtet. In den verschiedenen Perioden der Geschichte der Bundesrepublik und der Partei erlangte die Partei verschiedene Zustände der Verbotsreife, so in den 1990er und der ersten Hälfte der 2000er Jahren, in denen sie nicht nur politisch-ideologisch verfassungsfeindlich agierte, sondern auch sehr deutlich mit der Nazimilitanz verbunden war. Dieser Aspekt wurde im ersten Verbotsverfahren, das 2001 begonnen und 2003 eingestellt wurde, aufgegriffen.
Ganzer Artikel:
Das könnte Dich auch interessieren:

- Sollbruchstellen - Motive des Ausstiegs 9. März 2022
- Die personale Radikalitätsmetamorphose 20. August 2020
- Die Unvereinbarkeit 24. März 2021
- Mein Weg - Einmal AfD hin und zurück 29. November 2020
- Antisemitismus im Rechtsextremismus 27. Oktober 2021
- Die Botschaft - Ehemalige Rechtsextreme in der schulischen… 3. Mai 2021