Ohne Musik geht es nicht. Salafismus und „Nasheeds“ (Anasheed) in Deutschland
Von Claudia Dantscke. Abstrakt: Nasheeds sind also eine eigene Form der Verbreitung radikaler Ideologie – reduziert auf das Wesentliche und emotional unterlegt. Am Beispiel des 21jährigen Arid Uka, der am 2. März 2011 im Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten erschoss und zwei weitere verletzte, zeigte sich, dass derartige Nasheeds zu einem Radikalisierungsprozess dazu gehören. Als sich […] Mehr lesen