Navigieren / suchen

Ausstellung „Haut, Stein“ in der Wewelsburg

Ausstellung „Haut, Stein“ in der Wewelsburg Die Ausstellungen „Poetry Is Out of Place“ im Sonderausstellungsraum bis zum 19. März 2023 | „Haut, Stein“ (in Zusammenarbeit mit EXIT-Deutschland) im Obergruppenführersaal bis zum 16. April 2023. Die künstlerische Arbeit „Haut, Stein (&) Poetry Is Out of Place“ von Jakob Ganslmeier thematisiert den Ausstieg ehemaliger Neonazis sowie den Umgang […] Mehr lesen

Ausstellung „Haut, Stein“ in der Wewelsburg

Die Ausstellungen „Poetry Is Out of Place“ im Sonderausstellungsraum bis zum 19. März | „Haut, Stein“ (in Zusammenarbeit mit EXIT -Deutschland) im Obergruppenführersaal bis zum 16. April.

Die Ausstellung „Haut, Stein“ in Köln

„Haut, Stein“ im NS-Dokumentationszentrum Vom 7.Oktober 2022 bis 8.Januar 2023 zeigt das NS-Dokumentationszentrum Köln „Haut, Stein“. Eine Ausstellung, die von der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora initiiert und mit dem Künstler Jakob Ganslmeier in Zusammenarbeit mit EXIT-Deutschland zum 76. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora realisiert wurde. Die Ausstellung „Haut, Stein“ Diese künstlerische […] Mehr lesen

Die Ausstellung „Haut, Stein“ in Köln

„Haut, Stein“ im NS-Dokumentationszentrum Vom 7.Oktober 2022 bis 8.Januar 2023 zeigt das NS-Dokumentationszentrum Köln „Haut, Stein“. Eine Ausstellung, die von der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora initiiert und mit dem Künstler Jakob Ganslmeier in Zusammenarbeit mit EXIT -Deutschland zum 76. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora realisiert wurde.

Die Ausstellung „HAUT, STEIN“ in Ostritz / Sachsen

Von Fabian Wichmann und Ulrike Krause. Zur Vernissage am 06.11.2021 kamen mehr als 70 Gäste in die historische Villa Heinrichwerk und diskutierten zum Thema Rechtsextremismus. Veränderung im sich verändernden Raum Die in Restaurierung befindliche Villa Heinrichwerk ist für eine Woche Galerie und bietet mit ihrem in Veränderung befindlichen baulichen Zustand die perfekte Umgebung für eine […] Mehr lesen

„Haut, Stein“ in Ostritz

Die Initiative Ostritzer Friedensfest lädt im November zur Ausstellung „Haut, Stein“ in die Villa Heinrichwerk ein. Es geht um Aussteiger aus der Neonazi-Szene.

Ausstellung „Haut, Stein“ in Ostritz

  Die Ausstellung Die Ausstellung rückt den Umgang mit nationalsozialistischen Symbolen in den Blick. Sie hinterfragt das Verbleiben, Verwenden und Verwischen einschlägiger Zeichen aus zweiPerspektiven: In Architektur und baulichen Ornamenten schreibt sich die Symbolik des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum fort; als Tätowierungen dienen diese Zeichen dem individuellen Bekenntnis zum Rechtsextremismus. Schwarz/Weiß-Fotografien des Künstlers Jakob Ganslmeier […] Mehr lesen

Wander-Ausstellung Haut, Stein beschädigt

Beschädigungen an der Outdoor-Wander-Ausstellung Haut, Stein am Nikolaiplatz vor der Stadtbibliothek Nordhausen. Anzeige wurde erstattet. Die Ausstellung kann weiterhin besucht werden.

„Haut, Stein“ – Vom Nationalsozialismus markiert

Von Maik Scheffler. Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora präsentierte der Fotograf und Künstler Jakob Ganslmeier zusammen mit EXIT-Deutschland in Weimar eine Fotodokumentation über den Umgang mit nationalsozialistischen Symbolen im öffentlichen Raum und auf der Haut. Bilder mit in Stein gemeißelten Reichsadler, Hakenkreuze als Ornamente oder einer Vielzahl an Runen […] Mehr lesen

Die Ausstellung „Haut, Stein“ in Weimar

Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland Eine Initiative der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora In diesem Jahr erinnert die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora an die Befreiung der Konzentrationslager vor 76 Jahren. Seit Jahresbeginn richtet der Blog #otd1945 („on this day 1945“) auf liberation.buchenwald.de Tag für Tag den Blick auf einzelne Geschehnisse in den KZ Buchenwald und […] Mehr lesen