Journal EXIT-Deutschland.
Zeitschrift für Deradikalisierung und demokratische Kultur
4. Juni 2015 - Verantwortung in einem verantwortungslosen System
Eine der zentralen Fragen in der Rückbetrachtung auf den eigenen Lebensweg ist die nach der persönlichen Verantwortung. Es ist die Frage, ob man sich das Privileg gönnt, die Verantwortung für das eigene Tun auf seine Freunde, seine Umgebung, die Eltern, Großeltern, die schlechte Erziehung oder die Prägungen durch ein totalitäres System (in dem ein Teil der ostdeutschen Jugend sozialisiert wurde) zu schieben. Es ist eine wichtige Aufgabe des Aussteigers, diesem kurzzeitigen Gefühl, selbst zum Opfer geworden zu sein, keinen Raum zu geben.